DISCLAIMER:
Wir merken an, dass wir im folgenden von Bürgerinnen und Bürgern eingebrachte Themen ohne (Be)Wertung wiedergeben. Die Themen wurden bei mehreren Veranstaltungen gesammelt als auch teilweise verbal bei Vereinsmitglieldern vorgebracht. Der folgende Informationsstand spiegelt den Informationsstand des Vereinsvorstands wieder. Für Details bitte entweder mit dem Verein oder der Gemeinde Kontakt aufnehmen. Obwohl wir versuchen alles möglichst korrekt darzustellen, bitten wir um Entschuldigung, sollten etwaige Formulierungen unverständlich sein bzw. sich eine Information als falsch herausstellen.
Geschäfte am Marktplatz ansiedeln (Libro, Saturn, Media Markt etc) | Entscheidung der jeweiligen Firmen Aufgrund der Größe der Gemeinde für große Ketten uninteressant |
Gehsteig/Überführung Verbindung nach Sonnfeld |
von Seiten Gemeinde angedacht |
Minigolfplatz | Offene Frage: Wo? Und wer betreibt ihn? |
Mehr Bänke zum Raten entlang der Lambacherstraße | Bereitschaft von Seiten Gemeinde vorhanden Vorschläge für konkrete Örtlichkeiten fehlen |
Lambacherstraße Tempolimit 50 |
Tempolimit eine gute Idee, eventuell sogar Tempo 30 Müsste man mit einer Bürgerbeteiligung näher beleuchten, da vermutlich auch bauliche Maßnahmen (Speedbreaker?) notwendig wären |
Bücherboxen aufstellen | möglich, Orte noch offen, Stauraum noch offen |
Baumweg mit Bedeutung | zB Kinder die in dem Jahr geboren wurden, als der Baum gepflanzt wurde auf einer Tafel dazuschreiben Wo? Und wer würde diesen Weg betreuen? |
Open Air Kino am Marktplatz | wer organisiert es? |
Wochenmarkt am Marktplatz | schwer Aussteller zu finden Wer organisiert ihn? |
Bauernmarkt am Marktplatz | schwer Aussteller zu finden Wer organisiert ihn? |
Standlmarkt für Direktvermarkter und Eigentproduktionen | schwer Aussteller zu finden Wer organisiert ihn? |
Beschilderung der Lauf- und Wanderstrecken | Mit Grundeigentümer(n) abzuklären Plan für die Beschilderung muss erstellt werden |
Mehr Frequenz der öffentlichen Verkehrsmittel + Plan der Busstationen | Fahrplan erstellt der OÖVV aufgrund der geringen Nutzung vermutlich eher sogar weniger Frequenz. Ideen? |
Bogen-Parcours | Wo? Wer macht? Wer betreut ihn? |
Punschstand in Niedernhaag | jederzeit möglich; wer organisiert es? |